Das Programm
Welche Idee steckt dahinter?
Die Steigerung von Motivation und Gesundheit der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen wird verknüpft mit der Unterstützung der regionalen, nachhaltigen Landwirtschaft. Sie profitieren von der Direktabnahme vom Produzenten durch hervorragende Qualität und einem Geschmack, den Sie anderswo vergeblich suchen.
Wie funktioniert`s?
Folgende Modelle möchten wir Ihnen anbieten:
Ganzjährige Lieferungen von saisonalem Obst: Sie melden sich mit Ihrem Unternehmen bei uns an, und teilen uns die Anzahl der teilnehmenden Mitarbeiter mit. Wir liefern Ihnen saisonales, regionales Obst auf periodischer Basis (wöchentlich/zweiwöchentlich/monatlich) für Ihre Mitarbeiter zum direkten Verzehr vor Ort. Im Saisonkalender sehen sie, wann Sie welche Früchte erwarten können.
Sonderaktionen z.B. zwei- bis dreimal pro Jahr (z.B. im Rahmen des Gesundheitsmanagements): Ihre Firma übernimmt die Kosten von z.B. einem 5kg Gebinde Äpfel/Birnen pro Mitarbeiter zur Mitnahme nach Hause im Rahmen einer Sonderaktion.
Individuelle Bestellungen: Ihr Unternehmen informiert die Belegschaft über den Lieferservice, sammelt und zentralisiert die Bestellungen für die periodischen Lieferungen (Organisation in größeren Firmen z.B. durch den Betriebsrat). Bei diesem Modell ist z.B. eine interne Bezuschussung durch das Unternehmen im Rahmen des Gesundheitsmanagements denkbar.
Für welches Modell sie sich auch entscheiden, eines ist sicher: Direkter und einfacher kommen Ihre Mitarbeiter nicht an frisches, saisonales Obst!
Blog
Endlich mal ein bisschen Winter
Wir sind froh, dass wir endlich mal ein paar Tage Winter hatten, mit Temperaturen, die weit unter Null lagen (bei uns ca -12 Grad Celsisus) in 2 Nächten
Frohes neues Jahr
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes, neues Jahr mit viel Glück, Gesundheit und Erfolg und danken Ihnen für Ihre Treue im vergangenen Jahr!
Nach den Wetterkapriolen im vergangen Jahr (mit sehr langen Perioden von extrem niedrigen Niederschlägen) wünschen wir uns ein etwas gemäßigteres Jahr!
Ihr Team von obstkisch